Orthopädie Unfallversorgung Sportmedizin Chirotherapie Akupunktur Ultraschall Röntgen
Kernspintomographie Physiotherapie Schmerztherapie Arthrosetherapie Osteoporosetherapie
Dr. med. Christian Meuer
Unser Mann für Orthopädie, Sportmedizin und vieles andere:
- Orthopädie
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Sonographie
- Röntgendiagnostik
- Schmerztherapie
- Psychosomatische Medizin
seit 2008 tätig in eigener Praxis
Hans-Walter Becker
Unser Mann für Orthopädie, Akupunktur und vieles andere:
- Akupunktur
- Schmerztherapie
- Psychosomatische Medizin
- Allgemeinmedizin
seit 2013 tätig in unserer Praxis am Kurfürstendamm 93
Dr. med. Hans-Martin Puchert
- Röntgendiagnostik
- MRT
- CT-gesteuerte PRT
- CT-gesteuerte Facettengelenkinfiltration
- Injektionstherapie an der Wirbelsäule
seit 2014 tätig in unserer Praxis am Kurfürstendamm 93

Dr. med. Christian Meuer
Unser Mann für Orthopädie, Sportmedizin und vieles andere:
- Orthopädie
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Sonographie
- Röntgendiagnostik
- Schmerztherapie
- Psychosomatische Medizin
seit 2008 tätig in eigener Praxis

Hans-Walter Becker
Unser Mann für Orthopädie, Akupunktur und vieles andere:
- Akupunktur
- Schmerztherapie
- Psychosomatische Medizin
- Allgemeinmedizin
seit 2013 tätig in unserer Praxis am Kurfürstendamm 93

Dr. med. Hans-Martin Puchert
Unser Mann für gute Bilder und vieles andere:
- Röntgendiagnostik
- MRT
- CT-gesteuerte PRT
- CT-gesteuerte Facettengelenkinfiltration
- Injektionstherapie an der Wirbelsäule
seit 2014 tätig in unserer Praxis am Kurfürstendamm 93
Wenn ein Hexenschuss Sie plagt, der Meniskus zwickt, oder Gelenke, Muskeln oder Sehnen schmerzen, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.
- Orthopädie
- Unfallversorgung
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Akupunktur
- Ultraschall
- Röntgen
- Kernspintomographie
- Physiotherapie
- Schmerztherapie
- Arthrosetherapie
- Osteoporosetherapie
Spezielle Leistungen
Sportmedizin
Die Sportmedizin ist das Teilgebiet der Medizin, das sich sowohl mit Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von Sportverletzungen und Sportschäden befasst, als auch den Einfluss von Bewegung und Bewegungsmangel auf den gesunden, aber auch den kranken Menschen untersucht.
mehr erfahren
Athlete’s foot, athlete’s nodules, athletische Triade, bikini bottom, Ermüdungsfraktur, exercise induced anaphylaxis, jogger’s kidney (Pseudonephritis athletica), jogger’s nipples, Läuferanämie, Marschhämoglobinurie, mogul skier’s palm, runner’s rump, Skidaumen, swimmer’s ear, Tinea corporis (gladiatorum) und turf toe.
Sind solche Erkrankungen bei Ihnen bekannt? Fragen Sie uns nach der richtigen Therapie.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Behandlungskonzept der traditionellen chinesischen Medizin. Sie basiert auf der Lehre von Yin und Yang.
In der Akupunktur werden rund 400 Akupunkturpunkte maßgeblich benutzt, die auf den so genannten Meridianen angeordnet sind. Zur Vereinfachung wurde das heute gängige Modell von zwölf Hauptmeridianen, die jeweils spiegelbildlich auf beiden Körperseiten paarig angelegt sind, eingeführt. Acht Extrameridiane und eine Reihe von sogenannten Extrapunkten ergänzen dieses Modell.
mehr erfahren
Durch das Einstechen der Nadeln wird der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst.
Eine Akupunktursitzung dauert etwa 20 Minuten. Dabei wird der Patient bei uns ruhig und entspannt gelagert, typischerweise liegt er oder sitzt bequem.
Während einer Sitzung werden so wenige Punkte wie möglich gestochen. Die Anzahl der Nadeln sollte zwischen 10 und 20 liegen.
Einsatzgebiete:
- Erkrankungen des Atmungssystems
- Magen-/Darmstörungen
- Schlafstörungen
- Bronchialasthma
- Neurologische Störungen
- Augenerkrankungen
- Gelenkerkrankungen
- Chronische Schmerzen
- Rheumaerkrankungen
Die Gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten bei:
- Chronischem Rückenschmerz
- Arthrose des Kniegelenks
Chirotherapie
Nicht selten wird ein „Hexenschuß“ durch ein blockiertes Gelenk der Wirbelsäule hervorgerufen. Nach genauer Diagnosestellung kann durch die Chirotherapie eine sofortige Schmerzlinderung erzeugt werden.
mehr erfahren
Bei der chirotherapeutischen Behandlung wird die Beweglichkeit eines bewegungseingeschränkten Gelenks durch sanft und häufig wiederholte Dehnungsbewegungen wiederhergestellt. Die „manipulierende“ Behandlung beruht auf der Erkenntnis, dass eine sehr schnell durchgeführte und kurze Bewegung mit viel weniger Kraft oft zu einer sofort einsetzenden und oft vollständigen Wiederherstellung der Beweglichkeit führen kann.
Diese manipulativen Techniken sind an der Wirbelsäule dem Arzt vorbehalten und können sofort in unserer Praxis durchgeführt werden.
Arthrosetherapie mit Hyalart
Bevor heutzutage ein abgenutztes Gelenk durch ein künstliches Gelenk operativ ausgetauscht wird, nutzt die moderne Medizin zuerst nicht operative Verfahren. Ein mittlerweile äußerst wichtiger Vertreter dieser Verfahren ist das Hyalart bzw. die Hyaluronsäure.
mehr erfahren
Hyaluronsäurepräparate werden in arthrosegeschädigte Gelenke als Injektion verabreicht, um das Gelenk zu schmieren und als „Stoßdämpfer“ zu wirken und damit eine bis zu mehrere Jahre anhaltende Schmerzlinderung und Beweglichkeitssteigerung zu gewährleisten.
Osteoporosetherapie
Man geht davon aus, dass in Deutschland etwa 30% aller Frauen nach dem Klimakterium an primärer Osteoporose erkranken. Für Männer ist ab dem 70. Lebensjahr die Altersosteoporose ein ebenso häufiges Krankheitsbild. Typische Merkmale der Osteoporose sind eine Abnahme der Knochenmasse und Verschlechterung der Knochenarchitektur sowie als deren Folge eine Abnahme der Knochenstabilität. Dies führt zu einer erhöhten Gefahr von Knochenbrüchen. Diese Knochenbrüche finden sich insbesondere an den Wirbelkörpern der Wirbelsäule, am Oberschenkelhals und am Handgelenk.
mehr erfahren
Man unterscheidet zwischen primärer und sekundärer Osteoporose. Zur wesentlich häufigeren primären Osteoporose zählen die postmenopausale Osteoporose und die Altersosteoporose. Die sekundäre Osteoporose tritt unter anderem als Folge von Stoffwechselerkrankungen oder hormonellen Störungen auf.
Die Behandlung der Osteoporose ist heutzutage äußerst komfortabel mit in mehr oder weniger langen Zeitabständen einzunehmenden Medikamenten. Aus diesem Grund ist die Knochendichtemessung sehr offensiv durchzuführen.
Fragen Sie uns, wir geben Ihnen einen schnellen Untersuchungstermin.
Onlinetermin buchen

